ONLINE-Seminar
Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in KiTa und Co.“ | Wahl-Modul
Zielsetzung
Eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, sind wichtige Faktoren einer gesunden kindlichen Entwicklung. Forschungen belegen, dass alle drei Faktoren viel miteinander zu tun haben und sich wechselseitig beeinflussen. So bildet eine gute Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen dem Kind die nötige Energie, die es für einen bewegten Kinderalltag braucht. Eine schlechte Nährstoffversorgung begünstigt die Anfälligkeit für Stress und löst entweder eine Überaktivität oder Trägheit aus. Wie sehr das Zusammenspiel von gesunder Ernährung, Resilienzentwicklung und Bewegungsförderung Kinder stark werden lässt, ist Inhalt dieses Seminares.
Seminarinhalte
– Bedarfe einer gesunden Ernährung für Kinder
– Auswirkungen der Ernährung von Kindern auf Kognition und Bewegungsverhalten
– Mangelernährung und Übergewicht
– Bedarfe einer Bewegung, die bildet
– Bedeutung von Bewegung als Persönlichkeitsentwicklung
– Bewegungsförderung als Ressource
Methoden
Vorträge mit Gruppenarbeiten, Austausch, Diskussion und Übungen
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Hort, Sozialpädagog*innen, Ernährungsfachkräfte,
Sportwissenschaftler*innen, Träger und Multiplikatoren
Referentin
Prof. Dr. Dörte Heuveldop, Heilpädagogin, Hochschule Hannover
Dr. Mirja Jantz, Ernährungswissenschaftlerin, LandesSportBund Niedersachsen
Termin
10.09.2025, 09.00 – 16.30 Uhr via ZOOM
Seminarumfang:
8 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 20
Gebühr
DGE-Mitglieder 155,00 €
Nicht-Mitglieder 170,00 €
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
PDF Download
Bild: ©iStock.com/anatols
Organisation
DGE-Sektion Niedersachsen,
Hildesheimer Straße 24, 30169 Hannover
www.dge-niedersachsen.de
Ansprechpartnerin
Sonja Pöhls
Tel.: 0511 – 544 1038-4
E-Mail: poehls@dge.de
Stand: 11/2024 – Terminliche, inhaltliche und preisliche Änderungen behalten wir uns vor.