NEUE Podcast-Folge | Gesunder Mund, starke Zukunft: Chancengleichheit für alle Kinder!

DGE-Sektion Niedersachsen

Cover: ©Tanja Föhr

Welche wichtige Rolle spielen gesunde Zähne bei der Chancengleichheit für alle Kinder? Welche Folgen hat es, wenn die Zähne nicht gesund sind und was das hat das mit der Sprachentwicklung zu tun?

Wir haben Jeanette Kluba von der Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in Niedersachsen (LAGJ) zu Gast. Sie erzählt, wie es um die Mundgesundheit der Kinder in Niedersachsen steht, welche immense Bedeutung die Kitas haben und welche Unterstützung sie dabei bekommen können.

Hör rein – wir freuen uns auf dich!

Was sind deine Gedanken zu einer Folge? Was sind deine Erfahrungen und Ideen? Und hast du ein Thema, was wir bei einer der nächsten Folge aufgreifen sollen? Dann schreib uns das gerne: podcast@dge-niedersachsen.de

Mehr vom Podcast „Zu Tisch bitte“!

Informationen über Ernährung findest du viele. Doch woher weiß du was davon wirklich stimmt? Und wie ist der aktuelle wissenschaftliche Stand überhaupt?Hier bietet dir unser Podcast „Zu Tisch, bitte!“, der Ernährungspodcast aus Niedersachsen, eine Orientierung zwischen Mythen und Wissenschaft. Wir greifen aktuelle Themen zur Ernährung auf, laden Expert*innen ein oder diskutieren miteinander.

Hör auch gerne in die ersten beiden Staffeln unseres Podcasts auf allen gängigen Audio-Streaming-Dienste rein:

STAFFEL 1
1 | 40 Jahre DGE in Niedersachsen –  Ernährung: früher, heute, morgen
2 | Ernährungsverhalten –  wieso, weshalb, warum?
3 | Nudeln, Mehl, Hefe und Öl?! Ernährungsverhalten in Krisenzeiten
4 | Angestupst: Gesunde Wahl als die einfache Wahl
5 | Mensa und Betriebsgastronomie: Gemeinsam statt einsam
6 | Essen vergessen?! Blickwinkel Demenz
7|  Wirf weniger Lebensmittel weg!

STAFFEL 2
1 | Faire Ernährungsumgebungen – Ernährungsarmut in unserer Mitte?!
2 | Ernährung im Alter – alles anders?!
3 | KIDS EDITION „Das mag ich (nicht) – Geschmacksbildung von Anfang an“
4 | KIDS EDITION „Kindgerechte Ernährung – wie sieht sie aus?“
5 | KIDS EDITION „Sind Kinder heute übergewichtiger?“
6 | Immer eine Flasche auf dem Tisch?!
7 | Wenn Wunsch auf Wirklichkeit trifft – Klinikverpflegung im Fokus!
8 | Essen verbindet – Kultursensible Ernährungsbildung

STAFFEL 3
1 | Glutenunverträglichkeit – oder Zöliakie??- Teil 1
2 | Ist das auch glutenfrei?? Zu Hause und unterwegs! – Teil 2
3 | Mein Bauch tut weh!  Ist das eine Lebensmittelallergie oder Unverträglichkeit? – Teil 1
4 | Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten in der Kita – Teil 2
5 | Den Hitzewellen trotzen: Klimafreundlich essen und trinken in der Kita
6 | Gut organisiert, lecker serviert – Schulessen, das funktioniert!
7 | Anfangen lohnt sich – weniger Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung wegwerfen!
8 | Von Eisbein bis Linsenbolognese: Erfahrungen aus der Gemeinschaftsverpflegung

Hintergrund:

Gefördert wird die DGE-Sektion Niedersachsen durch das Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ebenso wie die Vernetzungsstelle Seniorenernährung. Diese wurde im Rahmen von IN FORM (Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung) eingerichtet und wird zusätzlich durch das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) gefördert.